Startsockel
gem. DIN EN 13451-4 sowie den gültigen Richtlinien
des DSV und der FINA
mehr
Startsockel wahlweise in
- stabiler Rohrkonstruktion
- mit gerader oder schräger Vierkantsäule
- mit gerader oder schräger Rundsäule
- aus Edelstahlblech, allseitig geschlossen
- Sonderkonstruktionen nach Ihren Vorgaben
Material: V4A-Edelstahl,
Oberfläche in geschliffener Ausführung,
je nach Startsockel wahlweise vorne oder hinten herausnehmbar in Bodenhülsen gelagert,
inkl. Abschlussrosetten, andere Seite auf Gummifüßen stehend oder mittels Platte auf dem
Beckenumgang verschraubt.
Absprungplatte 500 x 500 mm,
Auftrittstufe 500 x 250 mm,
Absprungplatte und Stufe mit rutschfester Besandung, Rutschklasse C, Farbe nach RAL
und Wahl des Auftraggebers
Bei Wettkampfausführung mit rutschfest beschichteter beidseitiger Griffkante,
Startsockel versehen mit Rückenschwimmerstartgriff sowie Startbahnziffern zweiseitig
(vierseitig bei Wettkampfausführung)
Alternativ:
- Oberfläche elektropoliert
- Edelstahl mit farblicher Beschichtung, Farbe nach RAL
- Absprunghaube
- Absprunghaube mit Griffkante (Wettkampfausführung)
- Startplattform mit Fußstütze, Fabr. Omega OSB12
- Absprungplatte und Stufe aus Naturstein
Startsockel gem. FINA
Startsockel Wettkampfausführung
Startsockel verschiedener Art